Improve Data Flow through React Context
28.02.2024
10.10.2022
Confluence von Atlassian ist eine erfolgreiche Knowledge-Management-Software für kleine und grosse Unternehmen. Mit Confluence können Inhalte an einem Ort gemeinsam erarbeitet, geteilt und gefunden werden. Ein Tool für Teams, um in kürzester Zeit effizienter ihre Arbeit zu erledigen.
Mit der einfachen Bedienung liefert sie Möglichkeiten, um Informationen zu dokumentieren und Projekte im Team erfolgreich umzusetzen.
Nun folgen ein paar Tipps, wie man Confluence noch effektiver nutzen kann.
Templates
Confluence bietet den Nutzern eine Vielzahl von vordefinierten Templates. So kann man einfach einen Rahmen für die Dokumentationen erstellen lassen. Zu empfehlen sind hier das «Meeting Notes» und «Requirement» Template. Ist kein passendes Template vorhanden, besteht auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen. So ist es möglich, schnell einheitliche Seiten zu erstellen und das Dokumentieren zu vereinfachen. Mehr Informationen hier: (https://confluence.atlassian.com/doc/create-a-template-296093779.html)
Makros
Makros ermöglichen es Ihnen, Zusatzfunktionen oder dynamische Inhalte für Ihre Seiten zu nutzen. Confluence wird zusammen mit Dutzenden von Makros geliefert. Wie bspw. das Ändern des Layouts, Videos oder Audios abspielen oder auch Aktionen ausführen.
Sie können noch mehr Makros zu Ihren Confluence-Seiten hinzufügen, indem Sie Plugins oder Add-ons aus dem Marketplace installieren oder selbst benutzerdefinierte Makros erstellen. (https://confluence.atlassian.com/doc/macros-139387.html)
Jira Issues aus Confluence
Im Rahmen von Meetings kann es vorkommen, dass neue Anforderungen entstehen, die direkt in Confluence dokumentiert werden. Damit man nun nicht jede Anforderung manuell im in Jira als Task erfassen muss, kann man dies ganz einfach direkt in Confluence machen. Hierfür kann man einfach die Anforderung markieren. Nun erscheint oberhalb die Auswahl «Create issue». Nun müssen noch weitere Informationen wie Titel und Beschreibung ergänzt werden, und schon ist das Ticket erstellt. Markiert man eine ganze Tabelle, kann man auch über «Multiple Themen aus der Tabelle erstellen» mehrere Tasks erstellen lassen. (https://confluence.atlassian.com/doc/use-jira-applications-and-confluence-together-427623543.html)
Improve Data Flow through React Context
28.02.2024
Play with the WBS
13.09.2023
Zentralisierung von Application Logs
12.05.2023
A gentle introduction to JSON Web Tokens
30.03.2023