Richtig handeln.
Meilensteine:
2003 | Gründung MAC IT-Solutions GmbH |
2007 | Neuer Standort in Flensburg |
2008 | Karstadt wird Kunde bei MAC IT-Solutions |
2010 | Aus Versandhandel wird Multichannel |
2012 | Die DiVA-Kunden Tengelmann und babymarkt.de steigen als Gesellschafter bei MAC IT-Solutions ein |
2014 | Weiterer Standort in Hamburg |
2014 | Erstmals über 100 Mitarbeitende an beiden Standorten |
2015 | Springlane erster Kunde in der DiVA Cloud |
2016 | DiVA wird als ERP-System des Jahres ausgezeichnet |
2018 | MAC Paygate startet beim ersten Kunden |
2020 | 1.75 Mio. Aufträge in der Black Week |
2020 | MAC IT-Solutions wird Teil der collana IT |
MAC IT-Solutions GmbH
Wer die Bedürfnisse der Zukunft antizipiert, findet gemeinsam mit seinen Kund:innen zu tragfähigen Lösungen.
Seit rund zwei Jahrzehnten der führende Spezialist für E-Commerce und Omnichannel-Handel: MAC IT-Solutions verbindet eine profunde Branchenkenntnis mit dem Innovationsdrang, den eigenen Kund:innen in schnellen Umfeldern Vorsprünge zu verschaffen und weiter auszubauen. Herzstück ist dabei DiVA, die leistungsstärkste ERP-Applikation, deren Zuverlässigkeit und Performance Maßstäbe in Abwicklung von Arbeitsprozessen gesetzt hat.
Die Leidenschaft für das große Ganze und das Gespür für neue Geschäftsmodelle und Arbeitsformen macht MAC IT-Solutions immer wieder zum Vorreiter. Sehr früh setzte MAC IT-Solutions auf Cloud-Computing. Mit Business Intelligence und Modern Workplace implementierte das Unternehmen auch Lösungen für neue Arbeitsformen in einem sich stetig verändernden Umfeld.
Team:
130 Mitarbeitende
Standorte:
Hamburg, Flensburg und Kiel
Microsoft Gold Partner:
Gold Enterprise Resource Planing
Gold Cloud Platform
Gold Data Analytics
Gold Data Plattform
Silver Small and Midmarket Cloud Solution
MAC IT-Solutions GmbH
info@mac-its.com
www.mac-its.com
Meilensteine:
2002 | Gründung durch Rainer Albert Stocker und Stefan Christen |
2003 | Entwicklung von Desktop-, Web- und mobilen Applikationen im on- und offline Bereich. |
2011 | Web und Cloud Anwendungen |
2013 | swiss1mobile AG realisiert Internet of Things Applikationen |
2016 | Augmented- und Virtual Reality Anwendungen |
2020 | Über 300 erfolgreich realisierte Kundenprojekte |
2021 | swiss1mobile AG wird Teil der collana IT |
swiss1mobile AG
swiss1mobile AG steht für innovative Systemintegrationen und zukunftsfähige mobile E-Business Solutions.
Swiss1mobile begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse und der Realisierung neuer ICT-gestützter, mobilen Applikationen. Mit eigenem Entwickler-Hub in Granada und Zürich-Horgen werden Strategien, schnelle Prototypen und Produktivsysteme entwickelt. Hierzu gehören hybride und native App-Lösungen sowie zentrale Portale und Cockpits für zukunftsfähige E-Business Lösungen.
Team:
>30 Mitarbeitende
Standorte:
Horgen (CH)
Granada (ES)
Erfahrung:
- 18 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Desktop-, Web- und mobile Applikationen im on- und offline Bereich unter MS Windows, iOS und Android.
- 8 Jahre Erfahrung in der Realisierung von Internet of Things Applikationen.
- Intensive Beschäftigung mit Augmented- und Virtual Reality Anwendungen.
swiss1mobile AG
info@swiss1mobile.com
www.swiss1mobile.ch/de
Meilensteine:
1983 | Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zur Erstellung eines EAM (Enterprise Asset Management) bzw. eines IPS (Instandhaltungs- und Planung) System. |
1986 | Die Geburtsstunde von MAIN-TOOL |
1992 | Internationaler Erfolg durch den Einsatz bei der Schering AG |
1996 | 10 Jahre MAIN-TOOL & Portierung auf das erste vollwertige Windows System |
1998 | MAIN-TOOL Zertifizierung für Navision 2.0 |
2004 | MAIN-TOOL auf Basis NAV 4.0 wird in mehr als 60 Ländern vertrieben |
2006 | 20 Jahre MAIN-TOOL mit über 8000 Anwendern |
2010 | Aufnahme in das Microsoft Zertifizierungsprogramm (CFMD) |
2013 | Zertifizierung für MAIN-TOOL Mobile |
2016 | MAIN-TOOL steht in der Cloud zur Verfügung |
2020 | Meßwerte werden in Echtzeit in die Cloud geladen und unterstützen Automatisierungsprozesse |
2021 | Die ersten MAIN-TOOL Apps stehen auf Microsoft App Source zur Verfügung |
2022 | GLI Business Solutions GmbH wird Teil der collana IT |
GLI Business Solutions GmbH
Die GLI Business Solutions GmbH entwickelt und implementiert Instandhaltungs-Planungs-Systeme.
Hauptfokus der Lösungen ist das leistungsfähige Instandhaltungs-Planungs-System MAIN-TOOL auf Basis von Microsoft Dynamics Business Central zur Überwachung und Steuerung der betrieblichen Instandhaltungsprozesse.
Die effiziente Planung und der Einsatz von Mitarbeitenden, Maschinen und Materialien sowie das Aufdecken von vorhandenen Einsparpotentialen stehen im Mittelpunkt. Die Kunden nutzen modernste Wartungsplanung auf höchstem Niveau.
Team:
13 Mitarbeitende
Standort:
Itzehoe, Schleswig-Holstein
Microsoft Gold Partner:
Enterprise Resource Planing
Erfahrung:
- 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Instandhaltungs-Planungs-Systemen (IPS).
- 2021 als Top-Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet.
GLI Business Solutions GmbH
info@gli-bs.de
www.gli-bs.de
Instandhaltungssoftware MAIN-TOOL

Meilensteine:
2000 | Gründung |
2002 | Fokus auf Microsoft Technologien |
2003 | Umsetzung erste Lösung mit .Net Framework |
2012 | Microsoft Partner of the year – Public Cloud (PaaS) |
2014 | Best of Swiss Web Awards 2014 – Business & Usability |
2017 | Projekte mittels Docker umgesetzt |
2018 | Technologie um React & NextJS |
2019 | Google Cloud Plattform Projekte |
2020 | Omni-Channel 6 Innovation Award |
2022 | Neolution AG wird Teil der collana IT |
Neolution AG
Die Neolution AG ist ein auf anspruchsvolle Web‐ und Mobile‐Lösungen spezialisiertes Schweizer IT-Unternehmen mit Sitz in Pfäffikon SZ.
Die Neolution AG bietet einen umfassenden und professionellen Service für kundenspezifische IT‐Projekte ‐ Analyse, Beratung, Umsetzung und Betrieb. Ziel ist es, das Business der Kunden mit der aktuellsten Technologie und langjährigen Erfahrung zu unterstützen.
Dank dem frühen Einstieg und dem Fokus im Cloud Computing hat Neolution eine hohe Kompetenz in diesem Bereich. Dafür erhielt das Unternehmen in der Kategorie "Public Cloud (PaaS)" den Microsoft Partner of the Year Awards.
Team:
20 Mitarbeitende
Standorte:
Pfäffikon SZ (CH)
Microsoft Partner Status:
- Gold Cloud Plattform
- Silver Application Development
Erfahrung:
- Über 20 Jahre Erfahrung mit Microsoft Technologien
Neolution AG
www.neolution.ch
andreas.bundi@neolution.ch

Meilensteine:
1975 | Gründung der data dynamic ag |
1978 | IBM Businesspartner für mittelgroße Systeme wie AS/400 und ERP-Lösungen |
1994 | ddag wird erstes Navision Solution Center in der Schweiz |
1997 | management buyout an die heutigen GL-Mitglieder Alexander Hulfeld und Juan Maio |
2002 | Microsoft erwirbt Navision A/S, Kopenhagen. ddag wird Microsoft Business Partner. |
2005 | ddag erhält Microsoft Gold Status. |
2007 | ddag ist Microsoft Business Partner des Jahres in der Schweiz |
2008 | Neuer Branchenfokus Instandhaltung/Facility Management für Privatbahnen |
2010 | Wachstum der ddag auf über 35 Mitarbeitende |
2011 | Fokus auf erfolgreiche Etablierung als Gesamtanbieter im Klinik- und Spitalmanagement |
2012 | Einstieg in Web-Lösungen und mobile Lösungen |
2022 | ddag wird Teil der collana IT Gruppe |
Data Dynamic AG
Die Data Dynamic AG ist ein führender Partner für Business-Gesamtlösungen in der Schweiz.
Mit über 45 Jahren Erfahrung fokussiert sich das Team der Data Dynamic AG auf modulare Unternehmenssoftware. Dank tiefer betriebswirtschaftlicher Kenntnisse und einer hohen Branchenexpertise werden in enger Absprache mit den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für produktiveres Arbeiten entwickelt.
Die langjährige Partnerschaft mit Microsoft und die Expertise im Dynamics 365 Business Central Umfeld bildet die Grundlage für spezialisierte Komplettlösungen in den Branchen:
- Klinik- und Spitalmanagement
- Verbände und NPOs
- Lebensmittelindustrie
- Handel und Großhandel
- Bahn-/Schifffahrtsgesellschaften und kantonale Tiefbauämter
Team:
50 Mitarbeitende
Standort:
Bern (CH)
Microsoft Partner Status:
Gold Enterprise Resource Planing
Silver Application Development
Erfahrung:
Über 45 Jahre Erfahrung im Bereich Businesssoftware, davon 25 Jahre Erfahrung mit Microsoft Technologien
Data Dynamic AG
info@ddag.ch
www.ddag.ch