Skalierbare Business Software für Fertigungsprofis.
Die zentrale Herausforderung in der diskreten Fertigung, besonders im Maschinen- und Anlagenbau, ist die Verbesserung von Produktqualität und Kundenservice entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette. Dazu gehören Bestands- und Lieferkettenoptimierung, Prozess-Transparenz und bessere Kostenkontrolle. Eine moderne ERP-Software-Infrastruktur bietet:
- Effizientere Geschäftsprozesse
- Mehr Datentransparenz
- Bessere Integration mit Kunden und Lieferanten
- Mehr Einblicke in den Produktionsprozess
- Bessere Entscheidungen
Aktuelle Daten optimieren die Produktionsplanung, reduzieren Lagerhaltung und Engpässe und steigern die Termintreue sowie die Kundenzufriedenheit. Microsoft Dynamics 365 erfüllt diese Anforderungen optimal und ermöglicht, durch branchenspezifische Anpassungen, individuelle Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Schwerpunkte sind:
- Optimierung der Wiederverwendbarkeit von Teilen und Baugruppen
- Kalkulation der Herstellkosten
- Erstellung von Stücklisten und Arbeitsplänen
- Lückenlose Verfolgung von Materialflüssen
- Komplexe Sublieferanten-Beziehungen
- Elektronische Anbindung von Kunden und Lieferanten
Prozessoptimierung mit Microsoft Dynamics 365
Im Maschinenbau liegt der Fokus auf der Prozessoptimierung und Kostenkontrolle. Im Anlagenbau kombiniert die Software technische Komponenten zu Gesamtsystemen. Alle Projektphasen werden effizient abgebildet, und die CAD-Integration sichert die Verbindung von Konstruktions- und Produktionsdaten. Microsoft Dynamics 365 bietet umfassende Standardfunktionen, Releasefähigkeit und Module für Kundenbetreuung und -verwaltung.